Fuchs erwirbt den Spezialschmierstoff-Hersteller Boss Lubricants
Die weltweit im Schmierstoffbereich tätige & Fuchs-Gruppe hat am 9. Januar 2025 das deutsche Schmierstoffunternehmen & Boss Lubricants GmbH & Co. KG erworben. Dieses familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Albstadt, Baden-Württemberg, entwickelt, produziert und vertreibt Spezialschmierstoffe, die unter anderem in der Medizintechnik, Sicherheitstechnik, Metallbearbeitung sowie im Maschinenbau eingesetzt werden. |
Die Fuchs-Gruppe will mit dieser Akquisition das bestehende Spezialitätengeschäft ergänzen und neue, international skalierbare Wachstumsmöglichkeiten schaffen. |
Boss Lubricants konzentriert sich an seinem Entwicklungs- und Produktionsstandort in Albstadt bislang vorwiegend auf den deutschen Markt mit einem geringen Exportanteil. Das Unternehmen wird auch in Zukunft von diesem Standort aus tätig sein und weiterhin vom bisherigen Inhaber und Geschäftsführer Rainer Gunsch-Boss geleitet. |
Große Chance für die künftige Entwicklung |
Aus Sicht von Fuchs liegt in der Übernahme von Boss Lubricants eine große Chance für die künftige Entwicklung. „Wir gewinnen nicht nur ein Team hochqualifizierter Mitarbeitender mit spezifischem Know-how in Nischenbereichen, sondern erweitern auch unser Produktportfolio an Spezialschmierstoff-Lösungen", sagt Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Fuchs SE. |
„Während Metallbearbeitung und Maschinenbau zu unseren langjährig etablierten Bereicher zählen, freuen wir uns insbesondere auf den Zuwachs an weiterer Expertise in den Zukunftsmärkten Medizin- und Sicherheitstechnik", so Stefan Fuchs weiter. |
Das damit verbundene Wachstumspotenzial kann Fuchs mit seinem globalen Netzwerk aus 33 Produktionsstandorten und 55 operativen Gesellschaften bedienen und seinen Kunden weltweit einen noch höheren Mehrwert bieten. |
Spitze auf dem Land - Boss Lubricants GmbH on the way to technology leadership
With its “Spitze auf dem Land” (Peak Performance in the Countryside) funding line the Baden-Württemberg state government is focussing support on small and midrange companies that have technology leadership potential, thereby sustainably strengthening and supporting rural areas of the state. |
„Funding from the state’s own ELR rural development programme and the European Fund for Regional Development (EFRD) will further extend Baden-Württemberg’s leading economic position. In the second selection round eight innovative companies in rural areas will receive a total of three million euros,” says Alexander Bonde, the state’s Minister for Rural Affairs and Consumer Protection. |
Three million euros for small and midrange enterprises with potential |
In the first selection round, which took place in autumn 2013, twelve companies shared EUR 4.2 million. This time round, the state appraisal committee evaluated all the projects in detail and recommended eight for funding. “‘Spitze auf dem Land’ focuses support on innovative and local business structures, attractive jobs and equal living conditions throughout the state,” Bonde said. |
Projects funded by local authority (town/local authority, company, district): |
• Albstadt, Boss Lubricants GmbH (special lubricants), Zollernalbkreis With the European Fund for Regional Development (EFRD) 2014-2020 the European Union and the state of Baden-Württemberg are focussing on strengthening research, technological development and innovation and on promoting endeavours to reduce carbon dioxide emissions with the “Innovation and Energy Turnaround” programme. Boss Lubricants GmbH develops and manufactures customer-specific process fluids and industrial and special lubricants. |
|